Einchecken auf Ihre Gulet ab 15.30 Uhr. Hier wird Ihnen sofort ein Willkommens-Trunk und später das Abendessen serviert. Übernachtung im Hafen von Marmaris direkt an der Hafenpromenade. Gehen Sie an Land und besuchen Sie die netten Bars und Discos in der Altstadt.Marmaris ist einer der beliebtesten Ferienorte der Türkei, bekannt für seine ausgedehnte und geschützte Bucht mit den vielen kleineren Buchten, die bewaldeten Berge rings um die Stadt herum und die hervorragenden Marinas. Marmaris wurde auf der antiken karischen Stadt Physkos errichtet und im Lauf der Geschichte von vielen verschiedenen Herrschern regiert. Reizende alte Strässchen um eine osmanische Moschee, eine Karawanserei und die osmanische Festung von 1577 mit dem Museum auf dem Asar Hügel nördlich der Stadt sind die wenigen vorhandenen Überreste von früheren Zeiten. Das moderne Marmaris mit seinen belebten Märkten, Geschäften und unzähligen Hotels erstreckt sich entlang der Bucht vor der Kulisse bewaldeter Berge.
Während Sie Ihr Frühstück genießen, informiert Sie das Guletbookers-Team über die Gulet und ihre Crew, den Reiseablauf und die Sicherheitsmassnahmen an Bord. Dann segeln Sie in die Bucht von Serçe, wo ein Schiffswrack aus dem 11.Jh. von Archäologen ausgegraben wurde und seitdem im Museum von Bodrum ausgestellt ist. Nach dem Mittagessen und einer Schwimmpause Weiterfahrt zur Bucht von Bozukkale, dort Abendessen und Übernachtung. Der türkische Name Bozuk Kale bedeutet “kaputte Burg” und bezieht sich wohl auf die zerfallenen Mauern und den fehlenden Teil einer sich dort befindenden Zitadelle. In der Antike befand sich hier die mächtige Stadt Loryma, die aufgrund ihrer strategischen Lage in der geschützten Bucht ein wichtiger Hafen während der rhodischen Belagerung im 4.Jh.v.Chr. gewesen ist. Die griechische Insel Rhodos liegt mit nur 20 Seemeilen Entfernung in Sichtweite.
Nach dem Frühstück umfahren wir die Halbinsel und segeln durch den Golf nach Datça, der größten Stadt auf der Datça (oder Reşadiye) Halbinsel. Dort legt der Kapitän im Hafen an, um die Vorräte aufzustocken. Die ehemals Knidos genannte Stadt wurde im 7. Jahrhundert v.Chr. von den Dorern gegründet, als diese über das ionische Meer in Richtung ägäische Südküste zogen. Später wurde die Stadt an die Spitze der Halbinsel verlegt, wo ihre Ruinen eine zeitlang ausgegraben wurden. Das heutige Datça hat sich um den sicheren Hafen herum angesiedelt. Abendessen und Übernachtung in Datça oder einer nahegelegenen Bucht.
Nach dem Frühstück Weiterfahrt nach Aktur. Nächster Halt ist die Bucht von Bencik, die zwar eine enge Einfahrt, aber einen einzigartigen Ausblick hat, wenn Sie erst einmal im Inneren der Bucht sind. Hier kann man einen unvollendeten antiken Kanal entdecken.Im Zuge einer größeren Invasion entlang der Ägäis kamen die Perser mit ihrem General Harpagos im Jahre 550 v.Chr., um die Datça-Halbinsel zu erobern. Das Volk von Knidos wollte die beiden Golfe durch das Ausheben eines Kanals verbinden, um eine leicht zu verteidigende Insel zu schaffen. Doch die Stadt wurde durch die Perser erobert, noch bevor sie den Bau beenden konnten. Abendessen und Übernachtung in der Bucht von Bencik.
Heute geht es in den Golf von Hisarönü. Zum Mittagessen legen Sie in der Bucht von Orhaniye an. Dort ist ein interessantes Naturphänomen zu beobachten, das “Kız kumu” (Mädchensand) genannt wird: ein rötlicher, sandiger Pfad, der sich vom Ufer bis ins Meer hinaus erstreckt. In der Bucht gibt es eine kleine Insel, auf der Sie Ruinen einer antiken Festung sehen können. Am Spätnachmittag fahren Sie nach Selimiye, wo Sie zu Abend essen und übernachten werden.
Nach dem Frühstück segelt die Gulet auf ihrem Weg nach Dirsekbükü immer an der Küste entlang. Später Weiterfahrt nach Bozburun, heute ein charmantes und beliebtes kleines Fischerdorf, das noch zu Beginn des 20.Jahrhunderts ein abgelegener Hafen für Schwammtaucher war. Deren hartes Leben fand ein Ende, nachdem sich eine Krankheit in den Schwammriffen der Ägäis ausbreitete (Schwämme sind eine Art Algen) und die Bestände stark zurückgingen. Heute bauen die Einwohner ihre Schiffe nicht mehr für die Schwammtaucher, sondern für touristische Bootsfahrten wie die “Blauen Reise”.
Heute segeln Sie nach dem Frühstück zu der Arabischen Insel. Das Mittagessen wird in der Bucht von Kadirga serviert. Nach einer kurzen Schwimmunterbrechung kehrt die Gulet um circa 16 Uhr für ein letztes Abendessen und Übernachtung in den Hafen von Marmaris zurück.
Nach dem Frühstück Abschied der Gäste von der Crew und der Gulet, Ausschiffen vor 10.30 Uhr.
Guletbookers ist eine unabhängige Yachtcharterfirma für Gulets, die sich zum Ziel gesetzt hat, Ihnen aus dem breitgefächerten Angebot an Gulets die bestmögliche Guletreise zu vermitteln.
Wenn Sie sich mit einer neuen Anfrage für eine Guletcharter an uns wenden möchten, füllen Sie bitte das Kontaktformular aus. Sie können uns auch per Telefon, Skype oder mittels der Sozialen Medien erreichen.
Wenn Sie ein Reisebüro-Beauftragter sind machen Sie darüber einen Vermerk, um Kommissionen auf Ihre Guletcharter-Buchungen zu bekommen. Guletbookers hat ein Netzwerk von Reisebüroagenten in 20 Ländern